MÖBELhAUS KUNST
am 12. Juni 2021 um 17 Uhr
Performance: Benoît Maubrey
Grußwort: Noosha Aubel, Beigeordnete der Landeshauptstadt Potsdam
Einführung: Dr. Dorothée Bauerle-Willert, Kunstwissenschaftlerin
Künstler:innen
Monika Bartholomé Matthias Beckmann Angela Bohnen Ka Bomhardt Claudia Busching barbara caveng Claudio D´Ambrosio Ursula Döbereiner Antje Dor Witalij Frese Renate Hampke Heiko Herrmann Ulrike Hogrebe Timo Kahlen Gisela Kleinlein Angela Lubič Benoît Maubrey Mikos Meininger Julia Neuenhausen Heike Pillemann Ev Pommer Jo Schöpfer Margund Smolka Barbara Steppe Nele Ströbel Gabi Taplick Josina von der Linden Warenart Albert Weis Dana Widawski Barbara Wille Julia Ziegler Pomona Zipser
Ausstellungsdauer: 13. Juni bis 18. Juli 2021
Geöffnet: Mi – So 12 – 18 Uhr und nach Vereinbarung
sans titre e.V.
Französische Str. 18
14467 Potsdam
www.sans-titre.de
„Auf diesem Sofa kann die Tante nur ermordet werden“ schreibt Walter Benjamin,
der sich immer wieder mit der Wohnung, ihrem Meublement als Futteral des Menschen
beschäftigte. Das Möbelstück reicht wie die Kunst ins Leben, ist Ausdruck und Sehnsucht.
Im Möbelhaus Kunst wird beides, das Möbel und die Kunst, ihre Liaison und Spaltung neu und frei bedacht. Im üppigen Parcours der vielfältigen Dinge geht es auch um die Überlistung falscher Alternativen: Funktion oder Form, Zweck oder Freiheit werden neu balanciert, Wahrnehmungsphantasie angeregt und freigesetzt. Heiter, subversiv, ironisch, fragend und behauptend erspielt dieses Möbelhaus den materialisierten, taktilen Dialog zwischen Kunstwerk und Ding.
Dr. Dorothée Bauerle-Willert
Die Ausstellung wird kuratiert von Claudia Busching und Pomona Zipser
Pressekontakt: Dorothea Walther, Tel. 030 7700 879, box@dorotheawalther-pr.de
Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Corona-Bedingungen auf der website
www.sans-titre.de